Neue Technologien werden vor allem über das Erleben der Technologie greifbar. Mit dem Ziel der Erlebbarkeit der einzelnen Teilsysteme für unsere Kunden aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir neue Technologie- und Integrationsdemonstratoren.
Neue Technologien werden vor allem über das Erleben der Technologie greifbar. Mit dem Ziel der Erlebbarkeit der einzelnen Teilsysteme für unsere Kunden aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir neue Technologie- und Integrationsdemonstratoren.
Wichtig für die einzelnen Technologien ist natürlich die Integration in das Fahrzeug. Hierfür wird eine Plattform für die Integration erarbeitet, die mit neuen Herstellungsverfahren aufgebaut wird. Der Fokus liegt dabei auf kostengünstigen Herstellungstechnologien für Leichtbaustrukturen.
Hierbei sollen Teilsysteme, wie zum Beispiel Fahrerassistenzsysteme, induktive Ladeeinheit bis hin zu Systemen für die Soundsynthese, betrachtet werden. Die Technologien werden als Teilsysteme entwickelt. Ziel ist es hier, ein kompetenter Ansprechpartner für Firmen aus der Zuliefer-Branche zu sein.
Hierbei handelt es sich um eine hochintegrierte Bodengruppe, welche einerseits eine Teilfunktion des Thermomanagements im Fahrzeug übernimmt und auf der anderen Seite als Trägerplattform für die Funktionseinheiten dient. Hier wird sowohl die Integration von Funktionen des Thermomanagements, als auch das Verwenden von neuen Herstellungstechnologien demonstriert.
Insgesamt drei Technologiedemonstratoren, welche für die Technologien Induktives Laden, Autonomes Fahren und CNT-Flächenheizung darstellen. Hierbei liegt der Fokus auf der Demonstration der Teilsystem-Funktionalitäten. Kunden aus Industrie und Wissenschaft können sich hierbei ein schnelles und eindrucksvolles Bild der Teilsystemfunktionen machen.