Kommunikationsgateway - E-Car Communication Manager (ECM)

© Fraunhofer IIS
Kommunikationsplattform für Elektromobilität: E-Car Communication Manager ECM

 

Der am Fraunhofer IIS entwickelte E-Car Communication Manager ECM fungiert als zentrale Kommunikationsplattform im Elektrofahrzeug. Das Gateway bindet das Elektrofahrzeug in die umgebende Infrastruktur ein. Durch die kontinuierliche Anbindung an das Internet mittels LTE können die Fahrzeugnutzer auch unterwegs jederzeit auf verschiedene Online-Dienste zugreifen. Zudem können Ladeszenarien optimiert und Fahrzeuge in ein Flottenmanagement eingebunden werden, was z. B. für Car-Sharing wichtig ist.

 

 

Schnittstellen sind u. a.:

  • DC-Ladekabel nach JEVS
  • CAN für Fahrzeug und Ladekabel
  • Ethernet
  • Mobilfunk LTE
  • UARTs (RS232, RS485)
  • HW-I/Os (z. B. Verriegelung Ladestecker)

Vorteile:

 

  • E-Car Communication Manager als zentrale Plattform für Demand-Side-Management und zur Koordination aller wichtigen Kommunikationsschnittstellen in verschiedenen Ladeszenarien
  • Einbindung eines optimierten Batteriemonitoringsystems
  • Zugriff auf Batteriestatus und Steuerung des Lademanagements über mobile Endgeräte möglich
  • Sichere Kommunikation und Steuerung der Energieübertragung über die induktive Ladeschnittstelle
  • Permanenter Internetzugang über LTE bzw. UMTS
  • WLAN-Access Point