Innenraumakustik

Dynamic Sound Design Tool

© Fraunhofer IDMT
Sound for Cars: Dynamic Sound Design Tool
© Fraunhofer IDMT
Demonstrator «Dynamic Sound Design Tool»

 

Herausforderung

Elektrofahrzeuge besitzen einen kaum hörbaren Motorsound. Um die Signalwirkung sowie ein gewisses Fahrgefühl zu vermitteln, sind synthetische Klangerzeugungsverfahren notwendig, welche eine relativ freie Gestaltung - ein aktives Sounddesign - ermöglichen.

 

 

 

Technologische Umsetzung

Im Geschäftsfeld Akustik des Fraunhofer IDMT in Kooperation mit namhaften Automobilherstellern wurde ein Werkzeug zur interaktiven Soundsynthese entwickelt. Es ermöglicht eine flexible und intuitive Generierung von angepassten Sounds auf die jeweilige Fahrsituation von Elektrofahrzeugen.

Innovation und Vorteile

Der vorliegende Prototyp ermöglicht es, dass die kaum hörbaren akustischen Abbilder eines Elektro-Motors durch synthetisch erzeugte Klangsignale ergänzt, überlagert oder sogar neu geformt werden können.

Der Prototyp empfängt Fahrzeugdaten, wie Drehzahl, Motorlast oder Geschwindigkeit und setzt diese auf mehrere dynamisch konfigurierbare und kombinierbare Synthesizer um. Kern der Klangerzeugung sind synthetisch erzeugte oder real aufgenommene Basisklänge, welche stufenlos interpoliert werden können. Dadurch ist es möglich, ein breites Klangspektrum, begonnen bei traditionellen Verbrennungsmotoren bis hin zu futuristisch anmutenden Antriebsszenarien zu reproduzieren.

Die dabei entstehenden Klangereignisse können separat ausgewählt, konfiguriert und angesteuert werden.

Mittels zwei integrierter Mixer lassen sich zudem Klangerlebnisse für den Fahrzeuginnenraum (Interior sound)  sowie die Außenszene (Exterior sound) parallel konfigurieren.

Fachinformationen