Kompakter Range-Extender

HY²PE²R - Kompakter Range-Extender für Kommunalfahrzeuge

© Fraunhofer IVI
CAD-Modell des HY²PE²R- Aggregats

Kommunalfahrzeuge im Fokus der Elektromobilität

 

Hybride Antriebssysteme in Nutz- und Kommunalfahrzeugen bieten zahlreiche neue Funktionen und erzeugen einen Mehrwert bei den Nutzern. Sie ermöglichen einen nahtlosen Übergang von konventionell angetriebenen hin zu rein elektrisch angetriebenen Nutz- und Kommunalfahrzeugen. Diese generieren in der Zukunft noch weitere Vorteile sowohl für die Betreiber der Fahrzeuge als auch für die Bürger der Morgenstadt.

Mit dem im Teilprojekt der Systemforschung zu entwickelnden kompakten Range-Extender können zahlreiche Betriebsmodi umgesetzt werden, bei denen der Fokus vor allem auf einer Einsparung von Energie sowie der Reduzierung von Lärm und Abgasemissionen liegt.

Betriebsmodi des kompakten Range-Extenders

Partiell emissionsfreier Betrieb

 

Dank eines Akkumulators kann ein zweitweiser rein elektrischer Betrieb des Nutz- und Kommunalfahrzeugs realisiert werden. Dies bietet Vorteile beim Einsatz des Fahrzeugs:

  • Partiell emissionsfreier Betrieb
  • Verwendung des gleichen Fahrzeugs für Arbeiten im Freien wie im Inneren von Gebäuden
  • Erweiterung des Einsatzgebietes und Erhöhung der Nutzungsdauer
  • Reduzierung der Lärmemissionen
  • Verlagerung von Arbeiten in Tagesrandzeiten sowie die nächtlichen Ruhezeiten

 

Innovativ elektrisch vs. konventionell hydraulisch

 

Mit dem kompakten Range-Extender lassen sich je nach Fahrzeugkonfiguration herkömmliche hydraulische oder aber neuartige elektrische Anbaugeräte betreiben. Die Nutzer der Fahrzeuge profitieren dabei von:

  • Investitionssicherheit durch „Abwärtskompatibilität“
  • Weitere Nutzung vorhandener hydraulisch angetriebener Anbaugeräte
  • Fahrzeugschnittstellen offen für zukünftige innovative elektrisch betriebene Anbaugeräte
  • Reduzierung des Kraftstoffverbrauches und der Abgasemissionen durch Verkleinerung des Verbrennungsmotors

Dank seiner vorhandenen Schnittstellen schafft der kompakte Range-Extender die Voraussetzungen für nachhaltiges Wirtschaften im kommunalen Aufgabenbereich.