Charakterisierung von Brennstoffzellen-Stacks

Brennstoffzellen-Charakterisierung für den automobilen Einsatz

© Fraunhofer ISE
Charakterisierung eines PEM-Brennstoffzellen-Stacks unter extremen Klimabedingungen mit Einzelzellmonitoring. Das Betriebsverhalten des Stacks wird systemorientiert durch Einbindung von Peripherieaggregaten untersucht
© Fraunhofer ISE
Brennstoffzellensystem des Fraunhofer ISE mit einer Leistung von 1,5 kWel inklusive Peripheriekomponenten für eine autonome Energieversorgung.

Temperatur- und Klimaprüfung mit Einzelzellmonitoring

 

Das Leistungsverhalten eines Brennstoffzellen-Stacks wird durch seine Einzelzellen bestimmt. Daher ist für die Entwicklung von Design, Komponenten und Regelungsstrategien ein Einzelzellmonitoring wichtig. Wir bieten Charakterisierungsleistungen für:

 

  • Brennstoffzellen-(Short-)Stacks bis 20 kWel
  • Tests unter extremen Klimabedingungen
  • Einzelzellüberwachung durch elektrochemische Impedanzspektroskopie sowie Zellspannung
  • Systemnahe Stack-Tests durch Einbindung der Stackperipherie